Wie kann ich eine schlechte Bewertung bei Lieferando löschen?
In der heutigen Zeit entscheiden Online-Bewertungen häufig über Erfolg oder Misserfolg eines Gastronomiebetriebs. Plattformen wie Lieferando sind nicht nur für Bestellungen, sondern auch für die öffentliche Wahrnehmung eines Restaurants entscheidend. Umso ärgerlicher ist es, wenn eine negative Bewertung den Gesamteindruck verzerrt – besonders dann, wenn sie unbegründet oder sogar beleidigend ist.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eine Lieferando Bewertung löschen lassen können, unter welchen Bedingungen das möglich ist und wie Sie sich langfristig besser gegen solche Vorfälle schützen. Außerdem zeigen wir, wie Sie durch professionelle Hilfe – etwa von sriweb.de – Ihre Online-Reputation verbessern und gezielt gegen falsche Bewertungen vorgehen können.
Warum sind Lieferando-Bewertungen so wichtig?
Lieferando hat sich zur größten Plattform für Essensbestellungen in Deutschland entwickelt. Für viele Nutzer sind die Bewertungen auf der Plattform das wichtigste Kriterium, um ein neues Restaurant auszuprobieren. Eine schlechte Bewertung kann also nicht nur kurzfristig Aufträge kosten, sondern langfristig das Vertrauen der Kunden zerstören.
Gute Bewertungen steigern die Sichtbarkeit in der App, bringen mehr Bestellungen und verbessern den Umsatz. Umso wichtiger ist es, unfaire oder falsche Bewertungen schnellstmöglich zu prüfen und im besten Fall entfernen zu lassen.
Unter welchen Bedingungen kann man eine Lieferando Bewertung löschen lassen?
Nicht jede negative Bewertung ist automatisch löschbar. Die Plattform schützt die Meinungsfreiheit, aber es gibt klare Grenzen. Eine Lieferando Bewertung löschen zu lassen, ist dann möglich, wenn sie gegen die Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstößt.
Folgende Fälle bieten eine realistische Chance auf Löschung:
Beleidigungen oder persönliche Angriffe
Rassistische, sexistische oder diskriminierende Inhalte
Falsche Tatsachenbehauptungen (z. B. „Das Fleisch war verdorben“, obwohl kein Fleisch serviert wurde)
Inhalte, die nichts mit dem Service zu tun haben (z. B. politische Statements)
Bewertungen von Personen, die nie bestellt haben
Bewertungen, die lediglich schlecht sind („Das Essen war nicht lecker“) oder subjektive Meinungen enthalten, sind hingegen in der Regel nicht angreifbar.
Wie kann man eine Lieferando Bewertung melden?
Wenn Sie eine Bewertung melden möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Einloggen im Restaurant-Partnerbereich
Zum Bereich „Bewertungen“ navigieren
Entsprechende Bewertung auswählen
Auf „Melden“ oder „Bewertung beanstanden“ klicken
Begründung angeben und ggf. Nachweise hochladen
Lieferando prüft daraufhin die Bewertung. Die Entscheidung kann einige Tage dauern. Bei eindeutigen Verstößen wird die Bewertung entfernt.
Rechtliche Möglichkeiten bei Verleumdung oder falschen Aussagen
Wenn eine Bewertung falsche Tatsachenbehauptungen enthält oder Ihre Reputation gezielt beschädigen soll, können Sie auch rechtlich dagegen vorgehen. Ein Anwalt kann eine Abmahnung oder Unterlassungserklärung veranlassen. In besonders schweren Fällen kommt sogar eine Klage wegen Verleumdung in Betracht.
Allerdings sind solche rechtlichen Schritte oft zeitaufwendig und kostenintensiv. In vielen Fällen lohnt es sich, zunächst auf digitalem Weg Unterstützung zu suchen – etwa durch Reputationsmanagement-Angebote wie sie sriweb.de bereitstellt.
Strategien zum Umgang mit schlechten Bewertungen
Nicht jede schlechte Bewertung ist entfernbar. Doch Sie können den Schaden begrenzen:
1. Souverän reagieren
Zeigen Sie Verständnis, entschuldigen Sie sich, wenn es tatsächlich Probleme gab, und bieten Sie eine Lösung an. So demonstrieren Sie Professionalität und Kundenorientierung.
2. Kritik analysieren
Auch berechtigte Kritik kann wertvoll sein. Vielleicht offenbart sie Schwächen im Lieferservice, der Verpackung oder dem Kundenkontakt.
3. Gegenbewertungen aufbauen
Bitten Sie zufriedene Kunden aktiv um eine Bewertung. Positive Rezensionen können den negativen Gesamteindruck schnell relativieren.
4. Professionelle Unterstützung holen
Agenturen wie sriweb.de bieten nicht nur Webdesign für Gastronomen, sondern helfen auch beim Aufbau eines seriösen Onlineauftritts und beim Reputationsschutz.
Langfristiger Schutz vor falschen Bewertungen
Langfristig lässt sich durch folgende Maßnahmen Ihre Position gegenüber ungerechtfertigter Kritik stärken:
Stetige Qualitätssicherung im Betrieb
Schnelle und freundliche Kommunikation bei Reklamationen
Einsatz eines eigenen Bewertungssystems auf der eigenen Website
Konsistente Markenpräsenz über Website, Google & Social Media
So kontrollieren Sie den Großteil Ihres digitalen Rufs selbst und machen sich weniger abhängig von Plattformen wie Lieferando.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Löschung von Lieferando-Bewertungen
1. Kann ich jede schlechte Bewertung auf Lieferando löschen lassen?
Nein. Nur Bewertungen, die gegen die Richtlinien oder das Gesetz verstoßen (z. B. Beleidigungen, Falschaussagen), können gemeldet und eventuell gelöscht werden.
2. Wie lange dauert es, bis eine Bewertung gelöscht wird?
Die Prüfung durch Lieferando dauert in der Regel einige Tage. In klaren Fällen erfolgt die Löschung recht zügig.
3. Muss ich einen Anwalt einschalten?
Nur bei schwerwiegender Rufschädigung oder bei Ablehnung durch Lieferando ist ein juristisches Vorgehen sinnvoll. Vorher sollten digitale Mittel genutzt werden.
4. Was mache ich, wenn die Bewertung nicht gelöscht wird?
Reagieren Sie professionell, bitten Sie zufriedene Kunden um positive Bewertungen und stärken Sie Ihre Online-Präsenz mit Hilfe von Profis wie sriweb.de.
5. Gibt es Dienstleister, die mir beim Reputationsschutz helfen?
Ja, spezialisierte Anbieter wie sriweb.de helfen Gastronomen beim digitalen Auftritt und beim Umgang mit Online-Bewertungen.